• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Wir in Bergisch Gladbach
    • Das Beste für Bergisch Gladbach
    • Leitbild
    • Adventisten weltweit
    • Was wir glauben
    • Woher wir kommen
    • Wie wir leben
    • 28 Glaubenslehren
  • Termine
  • Gottesdienste
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads

Adventkirche.de

Siebenten-Tags-Adventisten in Bergisch Gladbach

Wir in Bergisch Gladbach

Das Jahr 1875 gilt als Entstehungsjahr der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Der adventistische Prediger Jakob Erzberger gründete 1876 die beiden ersten Gemeinden im Bergischen Land, in Solingen und in Vohwinkel. Anfang der 1930er Jahre gab es die erste Gemeinde in Bensberg, die sich in privaten Räumen der Familie Appold versammelte.

Von 1940 bis 1945 trafen sich die Gläubigen im Haus der Familie Schlabertz. Nach dem Weltkrieg entstand 1945/46 eine weitere Gemeinde auf dem Betriebsgelände der Firma Zanders in Bergisch Gladbach. Der Adventist David Hiebert predigte als Flüchtling in dem Lager, das auf dem Werksgelände von Zander eingerichtet worden war.

Mit 14 getauften Gemeindegliedern gründete er schließlich die Ortsgemeinde Bergisch Gladbach, die bis Ende 1953 in einem Nebenraum des Gasthauses Deubel in der Hauptstraße ihr erstes Domizil fand. Danach stellte die Unternehmerfamilie Emil Kammerer ihr Wohnzimmer in der Bergstraße für die Gottesdienste zur Verfügung. Als die Firma Kammerer im Jahr 1961 ihren Betrieb verlegte, wurde der Gemeinde der bisherige Werkstattraum mit einem Nebenzimmer in der Bergstraße zum Ausbau und zur Nutzung für Gemeindezwecke überlassen.

Mit viel Fleiß und persönlichem Engagement schufen die Gemeindeglieder einen für damalige Verhältnisse ansehnlichen Kirchensaal, der auch die Betreuung der Kinder in dem Nebenraum ermöglichte. Als die Spendenpakete amerikanischer Adventisten ausblieben, ging das Gemeindewachstum zurück, dennoch war die Gemeinde inzwischen so gefestigt, dass sie existenziell nicht gefährdet war.

Im Jahr 1962, also dreizehn Jahre vor der Vereinigung der Städte Bergisch Gladbach und Bensberg, schlossen sich die beiden Gemeinden zusammen. Die Beziehung zwischen den beiden Gruppen war zu diesem Zeitpunkt ohnehin durch die gemeinsame Jugendarbeit sehr intensiv. Im Jahr 1975 beschloss die Gemeinde ein angemessenes und repräsentatives Gemeindezentrum zu errichten. Von der Familie Doerenkamp erwarb sie 1986 in der Montanusstraße einer ehemaligen Reithalle.

Dem positiven Bauvorbescheid vom 3. Juli 1986 gingen heftige Auseinandersetzungen im Planungsausschuss der Stadt voraus. Auch für diesen Neubau erbrachten die Gemeindeglieder respektable Eigenleistungen, bevor am 27. August 1988 das Zentrum endlich eingeweiht werden konnte. Seit der Zusammenlegung der beiden Gemeinden verzeichnen die Siebenten-Tags-Adventisten ein stetiges Wachstum. Zählte die Gemeinde 1963 knapp 60 Mitglieder, so weist die Statistik bei der Einweihung des neuen Gemeindezentrums 1988 immerhin 75 Gläubige aus, im Sommer 2006 waren es bereits 101 Gemeindeglieder.

Im Jahr 2009 starteten mehrere Gemeindeglieder im Zentrum von Bergisch Gladbach das Projekt Hoffnung, aus dem im November 2010 der ADRAshop hervorging. Seitdem gibt es neben der Adventkirche in Bensberg auch eine Kirche im ADRAshop.

Haupt-Sidebar

Ist Gerechtigkeit möglich?

https://youtu.be/5AceqmBUCOM

Plauderraum im BiZeB

https://youtu.be/yI4B59o7Vt0

Schaukasten

Du bist ein Gott, der mich sieht

"Hagar gab dem Herrn, der mit ihr geredet hatte, den Namen El-Roi, das heißt: Gott sieht nach mir. … [mehr...] Infos zum Plugin Du bist ein Gott, der mich sieht

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Footer

RSS APD

  • Adventisten in Russland helfen Flüchtlingen aus der Ukraine
  • Themenheft 2023 zum Gedenken an 500 Jahre Täuferbewegung erschienen
  • Durch Gerechtigkeit zu Frieden und Sicherheit

RSS EANN

  • Angehende Miss Germany: Jung. Lebensbejahend. Gläubig.
  • „Die Vermischung von Religion und Literatur ist lebensgefährlich“
  • Mikroexpeditionen auf dem Gutes Klima Festival in Essen

RSS ANN

  • Senator Awards Special Recognition to the Seventh-day Adventist Church in Colombia
  • Global Leadership Institute Shares Innovative LeadLab Program for Adventist Leaders in Southern Asia-Pacific
  • Sonscreen Film Festival 2023 to be Held at the Loma Linda University Church Complex

Copyright © 2023 by Siebenten-Tags-Adventisten in Bergisch Gladbach· Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}