• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Gottesdienste
  • Kontakt
  • Impressum

Adventkirche.de

Siebenten-Tags-Adventisten in Bergisch Gladbach

Adventisten

Weiterhin keine Präsenzgottesdienste!

13. Januar 2021 von Redaktion

Wegen Corona werden alle Präsenzgottesdienste bis einschließlich 13. Februar 2021 ausgesetzt!

Der nächste Gottesdienst in der Adventkirche ist für den 20. Februar 2021 geplant.

Weitere Informationen auf www.adventkirche.de

Kategorie: Nachrichten, Uncategorized Stichworte: Adventisten, Adventkirche, Bensberg, Bergisch Gladbach, Gottesdienst

Dein Gebet für Bergisch Gladbach

12. Januar 2021 von sysadmin

Wie wird das Jahr 2021? Das alte Jahr war von der Pandemie dominiert. Noch empfinden viele Menschen die aktuelle Situation bedrückend und beängstigend. Gemäß Jeremia 29,7 wollen wir mit Beten und Arbeiten der Stadt Bestes suchen und die Anstrengungen unterstützen, Covid-19 zu besiegen, damit wir ein gutes Jahr erleben.

Du bist nicht allein in der Corona-Krise. Wir beten für Bürgermeister Frank Stein, die Stadtverwaltung, das Personal in den Krankenhäusern, Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie für alle Menschen, die unsere Stadt am Laufen halten. Ganz egal, welcher Glaubensüberzeugung du angehörst, schick dein Gebet (max. 300-400 Zeichen) per E-Mail an gebete@adventkirche.de. Mehr Informationen unter gebete.adventkirche.de.

Beten verbindet, befreit von Sorgen, gibt Hoffnung und macht Mut. Es entbindet uns nicht von den Anstrengungen, die wir zur Bewältigung der Corona-Krise unternehmen, aber Gottes Segen zu erbitten, lässt viele Bemühungen besser gelingen.

Kategorie: Schaukasten Stichworte: 2021, Adventisten, Adventkirche, Bensberg, Bergisch Gladbach, Beten, Corona, COVID-19, Gebet, Gott, Pandemie

Die zwei Seiten Gottes

8. Januar 2021 von Redaktion

Predigt von Pastor Volkmar Zippel. 9. Januar 2021 Adventkirche Bensberg

Kategorie: Predigten Stichworte: Adventisten, Adventkirche, Bensberg, Bergisch Gladbach, Gott, Predigt

Schaukasten bis Pasewalk sichtbar

8. Januar 2021 von Redaktion

Pasewalker Plakat

Das Internet kennt keine Grenzen! Am 4. Januar 2021 erreichte uns über das Kontaktformular der Webseite eine Anfrage aus Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern. Frau Doreen Gräfenhain, gemeindepädagogische Mitarbeiterin der evangelischen Kirchengemeinde in Pasewalk hatte im Internet ein Foto unseres Schaukastens entdeckt. Das Plakat „Gott hört auf …, Gott hat genug …, Jesus ist am Ende …“ wollte Frau Gräfenhain für die Eingangstür der Christenlehrekinder nachbasteln.

Eingang zum Christenlehreraum

Dort müssen die Eltern warten, wenn sie ihre Sprösslinge abholen. Ob es gegen das Urheberrecht verstoße und ob es in unserem Interesse sei, dass sie mit dieser wunderbaren Idee des Plakates, Menschen zum Nachdenken anrege und mit ihnen ins Gespräch komme. Es freut uns sehr, wenn die Botschaft auf dem Plakat „kopiert“ und zur Ehre Gottes verbreitet wird. Frau Gräfenhain hat uns Bilder ihres handgemachten Plakates und vom „Eltern-Warte-Bereich“ vor dem Christenlehreraum geschickt. Vielen Dank dafür!

Bensberger Vorlage

Übrigens: Pasewalk ist ein schmuckes Städtchen mit einer sehr bewegten Vergangenheit und einer wunderschönen St. Marienkirche im Zentrum. Es lohnt sich, im Internet zu recherchieren.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Adventisten, Bensberg, Bergisch Gladbach, Christen, Evangelisch, Gott, Jesus, Pasewalk, Plakat

Adventistische Frauen aktiv gegen Gewalt gegen Frauen

30. November 2020 von Redaktion

© Foto: Dagmar Dorn / EUD

Sechzehn Aktionstage lang wollen adventistische Frauen daran erinnern, dass Gewalt und Missbrauch beendet werden müssen, so Dagmar Dorn, Leiterin der Abteilung Frauen der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa (Intereuropäische Division/EUD). Der gestrige „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ (25.11.) bilde dabei den Auftakt zu einer internationalen Kampagne, die bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte der Vereinten Nationen, laufe.

Initiative enditnow®
Dorn verweist aus Anlass des Tages auf die weltweite Initiative enditnow®, die 2009 von der Frauenabteilung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und der Hilfsorganisation ADRA ins Leben gerufen wurde und inzwischen von allen Abteilungen der Kirche unterstützt werde. enditnow® rufe dazu auf, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen weltweit endgültig beendet werde. Außerdem solle die Position der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten zu Gewalt gegenüber Frauen bekannt gemacht werden. Die Kampagne möchte Menschen weltweit sensibilisieren, mobilisieren und andere Initiativen dazu einladen, diesem globalen Problem entgegenzutreten.

Jede dritte Frau weltweit von Gewalt betroffen
Heute habe weltweit jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben in irgendeiner Form Gewalt erfahren. Viele litten unter häuslicher Gewalt, Vergewaltigung, sexueller Belästigung, Belästigung am Arbeitsplatz, digitaler Belästigung, Hassreden, psychologischem Missbrauch, Stalking, Mobbing, Kinderheirat, weiblicher Genitalverstümmelung, Ehrenmorden und Femiziden. Diese und andere Praktiken seien grausam und deshalb völlig inakzeptabel. Die Orange Day und UNiTE-Kampagne wollen deshalb auf das Problem aufmerksam machen und zur Beendigung beitragen. „Wir müssen zugeben, dass es Gewalt gibt und dass sie beendet werden muss. Lasst uns unsere Welt orangefarben gestalten, damit Frauen ohne Angst vor Gewalt und Missbrauch leben können!“

Orange gegen Gewalt
Hannele Ottschofski, adventistische Bloggerin, ergänzt: „Da die Initiative „Orange the World“ zu einer weltweiten Bewegung geworden ist, bei der Menschen Fotos ihrer Aktionen in Orange im Internet posten, wächst das Bewusstsein, dass Gewalt nicht in Ordnung sei.“ Immer mehr Menschen meldeten sich zu Wort, darunter Regierungs- und Staatschefs, die neue Initiativen ankündigten und bestehende unterstützten. So habe Bundeskanzlerin Angela Merkel am 23.11.2020 auf eine nationale Telefon-Hotline für Gewaltopfer 08000 116 016 und eine Online-Initiative https://staerker-als-gewalt.de/ sowie auf mehr Mittel für Beratungsstellen und Frauenhäuser verwiesen.

Unter der Leitung des UN-Generalsekretärs António Guterres riefen die Vereinten Nationen zur Unterstützung der UNiTE-Kampagne auf, um Gewalt gegen Frauen bis 2030 zu beenden, indem das Bewusstsein gestärkt und die Kräfte gebündelt werden, um Wissen und Innovationen zu teilen.

Missbrauch und Elternschaft
Dorn hatte kürzlich im Rahmen einer Weiterbildung für Hebammen mehr über die Auswirkungen von Frauen mit Gewalterfahrung auf ihre Schwangerschaft und den Geburtsvorgang erfahren.

„Sexuelle Gewalt hat einen großen Einfluss auf Schwangerschaft, Geburt und die Mutter-Kind-Bindung. Die bewusste Erinnerung einer Betroffenen an ihren Missbrauch ist oft teilweise oder vollständig blockiert, was auf die Dissoziation (Abspaltung) während des Missbrauchs als eine Art Schutzmechanismus zurückzuführen ist, wenn das Trauma zu schrecklich ist, um es zu verarbeiten.“
Blockierte Erinnerungen tendierten dazu, unter Umständen von emotionalem oder physischem Stress oder in besonderen Lebensphasen, wie Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft, einschließlich Stillen, an die Oberfläche zu kommen.

Aufklärung und Prävention notwendig
Es sei deshalb wichtig, dass Gewalt als Gesundheitsrisiko erkannt werde und dass das medizinische Personal darin geschult werde, die Prävalenz und die Auswirkungen von Gewalt und Trauma zu berücksichtigen. Mütter (und Väter), die Gewalt erlebt haben, hätten ein höheres Risiko, ihre eigenen Kinder zu misshandeln. Deshalb könnten Aufklärung und Prävention die weitreichenden Folgen von Gewalt im Hinblick auf die nächsten Generationen mildern.

(Quelle: APD)

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Adventisten, enditnow, Frauen, Gewalt, Merkel, Missbrauch

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Schaukasten

Live Bibelstudium

Nächstes online Bibelgespräch am 22. Januar um 19.00 … [Infos...] Infos zum Plugin Entscheidung mit Folgen

Footer

RSS APD

  • Symposium zur Gleichberechtigung der Geschlechter und zur Gendergerechtigkeit
  • Adventisten feiern weltweit „10 Tage des Gebets“ ab 6. Januar
  • Adventisten studieren weltweit in Bibelkreisen das Bibelbuch Jesaja

RSS EANN

  • WWU-Absolvent übernimmt führende Rolle bei Vereidigung von US-Präsident Joe Biden
  • Adventistische Frauen aktiv gegen Gewalt gegen Frauen
  • Terahertz-Empfänger für 6G-Mobilfunknetze

RSS ANN

  • Christ’s Second Coming
  • Adventist Church on Tortola Offers Free Electrical Maintenance Classes
  • Creative Corner: Josh Moses
  • Facebook

Copyright © 2021 by Siebenten-Tags-Adventisten in Bergisch Gladbach· Anmelden