• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über uns
  • Termine
  • Gottesdienste
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads

Adventkirche.de

Siebenten-Tags-Adventisten in Bergisch Gladbach

Gottesdienst

Willkommen zurück!

15. Februar 2021 von Redaktion

Sollte sich die positive Tendenz der Sieben-Tage-Inzidenz auf niedrigem Niveau stabilisieren, findet in der Adventkirche Bensberg am 6. März 2021 um 10 Uhr ein Dank- und Abendmahlsgottesdienst statt. Die Teilnehmerzahl bleibt auf maximal 25 Personen beschränkt. Es gelten strenge Abstands- und Hygieneregeln. Eine schriftliche Anmeldung per Email muss bis spätestens 4. März 2021 unter gottesdienst@adventkirche.de erfolgen.

Bis 28. Februar 2021 bleiben Präsenzgottesdienste und andere Veranstaltungen ausgesetzt.

Weitere Informationen auf www.adventkirche.de

Kategorie: Nachrichten, Uncategorized Stichworte: Adventisten, Adventkirche, Bensberg, Bergisch Gladbach, BergischGladbach, Corona, Gottesdienst

Weiterhin keine Präsenzgottesdienste!

13. Januar 2021 von Redaktion

Wegen Corona werden alle Präsenzgottesdienste bis einschließlich 13. Februar 2021 ausgesetzt!

Der nächste Gottesdienst in der Adventkirche ist für den 20. Februar 2021 geplant.

Weitere Informationen auf www.adventkirche.de

Kategorie: Nachrichten, Uncategorized Stichworte: Adventisten, Adventkirche, Bensberg, Bergisch Gladbach, Gottesdienst

Gottesdienste erneut ausgesetzt

19. Dezember 2020 von Redaktion

Wegen Corona werden alle Gottesdienste bis zum 20. Januar 2021 ausgesetzt!

Der nächste Gottesdienst in der Adventkirche ist für den 23. Januar 2021 geplant.

Wir wünschen eine gesegnete Weihnachtszeit und ein frohes Neues Jahr!

Aktuelle Informationen auf www.adventkirche.de

Kategorie: Nachrichten, Uncategorized Stichworte: Adventisten. Bergischglach, Adventkirche, Christenbach, Corona, COVID-19, Glaube, Gottesdienst, Weihnachten

Ab 9. Mai 2020 wieder Gottesdienste

6. Mai 2020 von Redaktion

Ab 9. Mai 2020 wird die Adventkirche in Bensberg schrittweise für den Gottesdienstbesuch geöffnet. Folgende Regelungen sind dabei verbindlich zu beachten:

Jeder Gottesdienstbesucher und jede Gottesdienstbesucherin nimmt seine persönliche Verantwortung für sich selbst und für andere wahr.  Grundsätzlich ist das Tragen von Schutzmasken (Mund- und Nasenschutz) beim Betreten und Bewegen im Gemeindehaus notwendig.  Jede Gottesdienstbesucherin und jeder Gottesdienstbesucher ist gebeten, die notwendige Schutzmaske (Mund- und Nasenschutz) selbst mitzubringen.

Der gesellschaftlich gebotene Personenabstand (mind. 1,5 m) ist vor, während und nach dem Gottesdienstbesuch einzuhalten. Beim Betreten des Gottesdiensthauses ist es verpflichtend, die Hände zu waschen bzw. zu desinfizieren. Die Toiletten können nur einzeln betreten werden. Die Abstandsregeln (mindestens 1,5 m) gelten auch für alle Sitzplätze im Gottesdienstraum. Hausstandsgemeinschaften können näher zusammensitzen. Nachdem der Sitzplatz zügig aufgesucht wurde, wird während des Gottesdienstes auf die Maskenpflicht verzichtet. Zur Einhaltung des Hygienekonzeptes hat der Saaldienst Weisungsbefugnis. Sie umfasst die Einhaltung der festgelegten Hygieneregeln.

Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und findet in verkürzter Form und ohne Gesang statt. Maximal 25 Personen können am Gottesdienst teilnehmen. Gesprächskreise und Kindergruppen sind vorerst nicht möglich, ebenso wird bis auf Weiteres kein Abendmahl angeboten.

Spenden sollten möglichst auf das Gemeindekonto überwiesen werden. Für die Gabensammlung wird im Gottesdienstraum ein Sammelbehälter aufgestellt, damit die Sammlung kontaktlos erfolgen kann.

Gemeinsame Mahlzeiten, jede Form von Potluck bzw. Bistro vor, während und nach dem Gottesdienst sind nicht möglich.

Es wird eine Anwesenheitsliste für den Fall geführt, dass eine Infektionskette ermittelt und unterbrochen werden soll. Zur nachträglichen Kontaktaufnahme wird bei bekannten Personen Name und Telefonnummer benötigt; in anderen Fällen ist die postalische Anschrift notwendig. Die Teilnehmerlisten werden unter Beachtung der Datenschutzverordnung der Freikirche acht Wochen aufbewahrt und danach nachweislich vernichtet.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Adventisten, Bensberg, Corona, Gottesdienst

Vorsorgemaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus

28. Februar 2020 von Redaktion

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordrhein-Westfalen bittet die Kirchengemeinden in ihrer Region, durch besondere Vorsichtsmaßnahmen einer Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Nachfolgend der Wortlaut des Schreibens:

Liebe Gemeindeglieder,

die Ausbreitung des Coronavirus hat in den letzten Tagen in Deutschland zugenommen und auch Nordrhein-Westfalen erreicht. Da nicht abzuschätzen ist, wie sich die Infektionswelle entwickeln wird, sollten wir auf mögliche Szenarien und deren Auswirkungen vorbereitet sein. Dabei wollen wir Panik vermeiden, informiert bleiben und nüchtern Vorsorgemaßnahmen ergreifen, um eine Ansteckung zu verhindern.

In diesem Zusammenhang möchten wir einige Informationen von Dr. Peter Landless, Direktor der Gesundheitsabteilung der Generalkonferenz, weitergeben: „Die Übertragung erfolgt durch die Ausbreitung von Tröpfchen, wenn infizierte Menschen husten oder niesen und diese Tröpfchen Zugang zum Körper über die Atemwege erhalten. Zu den Symptomen gehören Fieber, Husten, Muskelschmerzen, Kurzatmigkeit und Müdigkeit; einige Patienten können Durchfall haben, andere sehr leichte bis gar keine Symptome. Das Fortschreiten der Krankheit kann zu einer schweren Lungenentzündung mit Zerstörung des Lungengewebes und schließlich zum Tod führen. Viele Länder haben Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung ergriffen einschließlich der Einführung einer Quarantänezeit für die Erkrankten. Der Zeitraum, in dem eine Person infektiös sein kann, liegt zwischen zwei und 14 Tagen. Die Quarantänezeit beträgt zwei Wochen.“

Daher bitten wir in den Gemeinden und auf Veranstaltungen folgende Vorsichtsmaßnahmen umzusetzen: • Auch wenn es für uns sehr ungewöhnlich ist und unpersönlich wirkt: Auf Händeschütteln und Umarmen zur Begrüßung in der nächsten Zeit zu verzichten, solange eine Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus gegeben ist;

  • Regelmäßiges Händewaschen, mindestens 20 Sekunden lang mit Seife und Wasser und/oder mit einem alkoholischen Handdesinfektionsmittel, insbesondere wenn man das Gemeindehaus betritt;
  • Berührungen von Augen, Nase und Mund möglichst zu vermeiden;
  • engen Kontakt mit anderen vermeiden, wenn Erkältungs- oder grippeähnliche Symptome vorliegen;
  • Nase und Mund beim Husten und Niesen mit Tüchern oder dem Ellbogen (nicht mit den Händen) bedecken.

Zusätzlich bitten wir folgende Maßnahmen in den Gemeinden zu beachten:

  • Die Reinigungskräfte sind angehalten zusätzlich die Türklinken und jegliche Treppengeländer des Gemeindehauses mit einem Flächendesinfektionsmittel regelmäßig zu reinigen, und
  • geeignete virentötende alkoholische Desinfektionsmittel bereitzuhalten.

Wenn es von örtlichen Stellen Hinweise gibt, dass Veranstaltungen wegen akuter Ansteckungsgefahr in Eurem Gebiet zu vermeiden sind, empfehlen wir, Gottesdienste und andere große Veranstaltungen vorübergehend ausfallen zu lassen.

Zudem sind unsere Pastoren und Mitarbeiter gebeten, auf ihren Dienstreisen geeignetes Handdesinfektionsmittel mitzuführen.

Wir danken Euch für Euer Verständnis und Eure Unterstützung bei der Umsetzung dieser Vorsorgemaßnahmen.
Wir sind im Gebet miteinander verbunden und können ruhig und zuversichtlich mit diesen Dingen umgehen – alles liegt in Gottes Hand.
Herzliche Grüße vom Vorstand der NRW-Vereinigung
Martin Peters

Beauftragter Deutscher Verein für Gesundheitspflege (DVG)

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Adventisten, Bensberg, coronavirus, Gottesdienst, prävention

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Schaukasten

Bibelstudium

In der Adventkirche findet am 17. April 2021 kein … [Infos...] Infos zum Plugin Online-Bibelstudium

Veranstaltungen

Mittwochs um 15 Uhr Zoom-Café. Mit einem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zoom-Café

Footer

RSS APD

  • Adventisten berufen eintägige Sondersitzung der Weltsynode zur Verfassungsänderung
  • 500 Jahre Wormser Reichstag wird multimedial gefeiert
  • Bund Freier Evangelischer Gemeinden jetzt Vollmitglied der ACK

RSS EANN

  • WWU-Absolvent übernimmt führende Rolle bei Vereidigung von US-Präsident Joe Biden
  • Adventistische Frauen aktiv gegen Gewalt gegen Frauen
  • Terahertz-Empfänger für 6G-Mobilfunknetze

RSS ANN

  • What in the Word: Remember
  • In El Salvador, Young People Assist in Battling Forest Fires Across Mountainous Region
  • Doctor, you saw my angel!
  • Facebook

Copyright © 2021 by Siebenten-Tags-Adventisten in Bergisch Gladbach· Anmelden