Am 24. Dezember 2022 wird in der Adventkirche Bensberg (51429 Bergisch Gladbach, Montanusstr. 18) vormittags KEIN Gottesdienst angeboten. Stattdessen lädt Pastor Volkmar Zippel am Nachmittag von 15-16 Uhr in die Adventkirche ein.
Jesus
Warum macht ihr euch Sorgen?
Das neue Thema des Schaukastens ist nach der BasiBibel aus Matthäus 6, 24-32 entnommen:
Niemand kann gleichzeitig zwei Herren dienen! Entweder wird er den einen hassenund den anderen lieben. Oder er wird dem einen treu seinund den anderen verachten. Ihr könnt nicht gleichzeitig Gott und dem Geld dienen! Darum sage ich euch: Macht euch keine Sorgen um euer Leben –was ihr essen oder trinken sollt,oder um euren Körper – was ihr anziehen sollt. Ist das Leben nicht mehr als Essen und Trinken?Und ist der Körper nicht mehr als Kleidung? Seht euch die Vögel an! Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln keine Vorräte in Scheunen. Trotzdem ernährt sie euer Vater im Himmel. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?
Wer von euch kann dadurch,dass er sich Sorgen macht, sein Leben nur um eine Stunde verlängern? Und warum macht ihr euch Sorgen, was ihr anziehen sollt? Seht euch die Wiesenblumen an: Sie wachsen, ohne zu arbeiten und ohne sich Kleider zu machen. Ich sage euch: Nicht einmal Salomo in all seiner Herrlichkeit war so schön gekleidet wie eine von ihnen. So schön macht Gott die Wiesenblumen. Dabei gehen sie an einem Tag auf und werden am nächsten Tag im Ofen verbrannt. Darum wird er sich noch viel mehr um euch kümmern. Ihr habt zu wenig Vertrauen!
Macht euch also keine Sorgen! Fragt euch nicht: Was sollen wir essen? Was sollen wir trinken? Was sollen wir anziehen? Um all diese Dinge dreht sich das Leben der Heiden. Euer Vater im Himmel weiß doch, dass ihr das alles braucht.
Du bist willkommen.
Glauben wird in Gemeinschaft erst lebendig. Wenn du auf der Suche nach Gott und seinen Werten bist, heißen wir dich in unserer Adventkirche herzlich willkommen, unabhängig von deiner ethnischen Herkunft, deinem Geschlecht oder deinem Alter.
Wir sind eine kleine evangelische Freikirche und gehören zur stetig wachsenden Glaubensgemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten mit weltweit ca. 22 Millionen Mitgliedern. Anfang der 1930er Jahre wurde die erste Adventgemeinde in Bensberg gegründet. 1988 wurde die Adventkirche in der Montanusstraße 18 eingeweiht.
Ansprechpersonen findest du im Impressum (nach unten scrollen): Impressum
Apostelgeschichte 10, 35.36 (Basisbibel):
„Wer ihn ehrt und das tut, was vor ihm recht ist,den nimmt Gott an –ganz gleich, aus welchem Volk er stammt. Diese Botschaft hat Gott seinem Volk Israel gesandt.Er hat ihm die Gute Nachricht verkündet,dass er Frieden gebracht hat – durch Jesus Christus, der Herr ist über alle Menschen!“
In Christus ruhen – Neue Bibelstudienreihe in der Adventkirche
In Christus zu ruhen ist der Schlüssel zu dem Leben, das Jesus seinen Nachfolgern verspricht. Ruhe ist mit Erlösung, Gnade, Schöpfung, Sabbat, dem Zustand der Toten, der baldigen Wiederkunft Jesu und mit so viel mehr verbunden. Als Jesus dazu einlud, zu ihm zu kommen und in ihm Ruhe zu finden, wandte er sich nicht nur an seine Jünger oder die frühchristliche Kirche. Er sah künftige Generationen von kranken, ausgelaugten, problem- und schuldbeladenen Menschen, die Zugang zur Quelle der Ruhe brauchten.
Das Studienheft zur Bibel dient dem persönlichen Bibelstudium und ist zudem
Grundlage für das Gruppengespräch in adventistischen Gottesdiensten.
Inhalt:
1. Leben in einer 24/7-Gesellschaft
2. Rebellion in der Wüste
3. Wurzeln der Ruhelosigkeit
4. Wiedergefundene Ruhe
5. „Kommt her zu mir …“
6. Friede, Freude, Familie?
7. Ruhe finden durch Vergebung
8. Heilsame (Un-)Ruhe
9. Sabbatruhe – ein Geschenk Gottes
10. Sabbatruhe – ein Sozialauftrag
11. Der Frieden hinter dem Horizont
12. Der ruhelose Prophet
13. Die Erfüllung
Jeden Samstag um 10 Uhr. Das Studienheft kann über den Büchertisch der Adventkirche bestellt werden.
Spanisch-Portugiesischer Taufgottesdienst in der Adventkirche
Am Nachmittag des 25. Juni 2021 fand in der Adventkirche ein Taufgottesdienst der Spanisch-Portugiesischen Gemeinde statt. Für die Taufe durch Untertauchen hatten sich eine Kolumbianerin und ein Spanier entschieden, die beide seit vielen Jahren in Deutschland leben. Pastor Pedro Moreira vertiefte in seiner Ansprache
anhand biblischer Zitate die Bedeutung der persönlichen Glaubensentscheidung.
Aufgrund der Corona-Umstände war die Teilnahme auf 25 Personen beschränkt. Trotz der notwenigen Hygienemaßnahmen war die emotionale Verbundenheit der Anwesenden mit den Getauften für jeden erlebbar.