Ein Zeugnis gelebter Treue
Erneut durften wir ein seltenes und bewegendes Jubiläum feiern: die Eiserne Hochzeit von Edeltraut und Martin. Sie haben ihren gemeinsamen Lebensweg seit 65 Jahren mit Liebe, Geduld und Glaubenstreue erfüllt. Ihre Geschichte begann einst unscheinbar auf einer Busfahrt, doch sie hatte einen besonderen Anfang: Martin trug ein Kofferradio bei sich. Vielleicht war es genau dieser kleine Augenblick, in dem Gott leise den ersten Takt zu einer lebenslangen Melodie der Verbundenheit anschlug.
Diese Ehe gleicht keinem glänzenden Schmuckstück aus Gold oder Silber. Sie ist vielmehr ein Band aus Eisen: schlicht, kraftvoll und beständig. Eisen ist nicht weich, nicht blendend, aber es hält. Es trotzt dem Zahn der Zeit, trägt Lasten und überdauert Stürme.
Als Zeichen dieses besonderen Tages überreichten wir einen schwarzen, metallisch schimmernden Kieselstein – ein Sinnbild für die Kraft des Eisens. Eisen entsteht nicht ohne Mühe: Es wird im Feuer geschmiedet, durch Hitze, Druck und Geduld geformt. Auch Edeltraud und Martin haben Feuerproben durchlebt: Krankheit, Sorgen und Herausforderungen. Doch sie sind nicht zerbrochen oder verbogen. Sie sind gewachsen – aneinander, miteinander und durch den festen Glauben an Gott, der ihr Fundament war und ist.
Eisen trägt Brücken, Bauwerke und ganze Strukturen. Und so hat auch ihre Liebe getragen: die Familie, Freunde, vielleicht sogar eine ganze Gemeinde. Sie standen nicht immer im Rampenlicht, waren aber tragende Säulen im Hintergrund: leise, aber unerschütterlich.
Ihre Ehe ist kein Relikt vergangener Zeiten, sondern ein lebendiges Zeugnis dafür, dass Treue, Vertrauen und Gottes Segen ein Leben lang tragen können.
Wir danken Edeltraut und Martin für ihr Beispiel und danken Gott, der Menschen zusammenführt, um durch sie etwas Dauerhaftes in dieser Welt zu erschaffen.