Die „10 Tage des Gebets“ (10-Days-of-Prayer) finden weltweit vom 10. bis zum 20. Januar 2024 statt. Der Titel ist in diesem Jahr: „Prioritäten des Glaubens: Christliche Werte in turbulenten Zeiten“
Die einzelnen Tagesabschnitte:
1. Ist mehr wirklich mehr?
2. Geschäftigkeit im Dienst für Gott
3. Die biblische Tugend der Entschleunigung
4. Fasten schafft Raum
5. Ein neuer Fokus im Gebet
6. Geistliche Entschlossenheit
7. Die entscheidende Eigenschaft
8. Eine dankbare und wertschätzende Einstellung
9. Zeichen unserer Identität
10. Wirkliches geistliches Leben
Das deutschsprachige Begleitheft kann hier heruntergeladen werden
Das englische Original sowie weitere Texte in über 20 Sprachen finden sich unter: https://www.tendaysofprayer.org/
Weitere Informationen auch unter: https://www.revivalandreformation.org/
Die Gebetswoche 2021 findet vom 20. – 27. November statt. Die Lesungen unter dem Motto „Ich werde gehen – Ausgesandt, um die Botschaft weiterzugeben“ wurden von Ángel Manuel Rodríguez und seiner Tochter Díxil Lisbeth Rodríguez geschrieben.
wird das Jahr 2021? Das alte Jahr war von der Pandemie dominiert. Noch empfinden viele Menschen die aktuelle Situation bedrückend und beängstigend. Gemäß Jeremia 29,7 wollen wir mit Beten und Arbeiten der Stadt Bestes suchen und die Anstrengungen unterstützen, Covid-19 zu besiegen, damit wir ein gutes Jahr erleben.
Am 9. November 2019 ehren wir sieben Mitglieder unserer Gemeinde, die zusammen 652 Jahre alt sind! Vier von ihnen sind in diesem Jahr 90 und ein weiterer 100 Jahre alt geworden. Wir sind stolz auf unsere erfahrenen Glaubensschwestern und Glaubensbrüder und gratulieren herzlich!
Zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November 2019, um 17 Uhr, liest der Bergisch Gladbacher Arzt Reinhard Funk im BiZeB aus Hölderlins Roman „Hyperion oder der Eremit in Griechenland“: Ein Briefroman, in dem Hyperion rückschauend seinem deutschen Freund Bellarmin von seinem Leben berichtet. Die Schilderung Griechenlands vereint Vergangenheit und Zukunft, Traum und Vision. Die Teilnahme ist kostenfrei um eine Anmeldung per E-Mail wird gebeten: lesung@bizeb.de
„Weisheit für Unweise“ so der Titel eines kostenfreien „Bildungsseminars für persönliches Wachstum“, das am 28. November 2019 um 18 Uhr ebenfalls im BiZeB angeboten wird.